Miete 100 % risikofrei erhöhen

Dabei gilt unsere Erfolgsgarantie: Die Mieterhöhung ist erfolgreich oder unser Service ist komplett kostenlos. Wir erhalten nur bei Erfolg eine Vergütung von 3x des Erhöhungsbetrags. Wird die Miete über RentUpp um monatlich 50 € erhöht, so beträgt unser Honorar einmalig 150 € (inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer). Alle Kosten sind steuerlich absetzbar.

Bereits im ersten Jahr nehmen Sie das Dreifache unserer Provision an zusätzlicher Miete ein. Anders gesagt: Ab dem 4. Monat hat sich unsere Leistung für Sie komplett bezahlt gemacht.

Warum arbeiten wir erfolgsbasiert?

Einen 100-prozentigen Erfolg können wir nicht garantieren, denn paradoxerweise ist es oft einfacher, einer berechtigten Mieterhöhung zu widersprechen, als sie durchzusetzen. Deshalb zahlen Sie bei uns nur im Erfolgsfall – wenn Ihr Mieter der Erhöhung zustimmt.

Sollte ein Vergleich geschlossen werden, wird unser Honorar flexibel angepasst.

Maximieren Sie ihre Einnahmen

Berechnen Sie spielend leicht Ihre Mehreinnahmen und die Kosten für RentUpp mit unserem interaktiven Rechner!

Mögliche Mieterhöhung*:
Kosten für RentUpp:
Mehreinnahmen im ersten Jahr:

*Angenommen, die gesetzlich zulässige Kappungsgrenze beläuft sich auf 20%.

Wie kontrollieren wir das? Ganz einfach:
Wir vertrauen unseren Kunden.

Unser Anspruch ist es, ein hervorragendes Produkt zu entwickeln, das unseren Kunden echten Mehrwert bietet – so viel, dass sie gerne dafür
bezahlen. Erst nachdem unsere Kunden die Mieterhöhung als abgeschlossen melden, erstellt unser System die Rechnung. Vertrauen und Qualität
stehen bei uns im Mittelpunkt.

Fragen die häufig gestellt werden

Nein, Sie tragen kein Kostenrisiko. Wir berechnen nur dann ein Honorar für unseren Service, wenn die Mieterhöhung durchgesetzt werden kann. Das bedeutet: Keine Mieterhöhung, keine Kosten.

Sie erhalten die Rechnung für unseren Service erst, wenn Sie eine Zustimmungserklärung von Ihrem Mieter erhalten haben, er die neue Miete gezahlt hat oder Sie sich auf einen anderen Mieterhöhungsbetrag einigen konnten.

Sollte Ihr Mieter kündigen und die Miete wurde nicht erhöht, schließen wir den Fall. In diesem Fall ist unsere Leistung für Sie vollkommen kostenlos. Es entstehen keinerlei Gebühren oder Verpflichtungen für Sie.

Ja, Sie erhalten eine ordentliche Rechnung und können die Kosten in der Regel als Werbungskosten bei der Steuer geltend machen. Da es sich um Aufwendungen im Zusammenhang mit der Vermietung handelt, akzeptiert das Finanzamt diese meist als abzugsfähig.

RentUpp

Sie haben Fragen zu RentUpp?

Vereinbaren Sie einen Rückruf oder hinterlassen Sie uns eine Anfrage.

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.